
Nagelkorrektur bei eingewachsenen oder eingerollten Nägeln (Orthonyxie)
Eingerollte oder eingewachsene Zehennägel entstehen schleichend. Erst bemerkt man sie gar nicht, irgendwann entsteht etwas Druck. Bis die meisten Menschen zu einem Arzt oder Podologen gehen, sieht man meist nur noch einen Ausweg: Operation. Zwar ein kleiner Eingriff, dennoch mit gewissen Beeinträchtigungen verbunden.
Dabei gibt es eine sanfte Lösung:


Nagelspangen
Eine Federdrahtspange (3 TO) wird seitlich in den Nagel eingehakt oder eine Kunststoffspange (B/S-Spange) wird auf den Nagel aufgeklebt. Der Nagel wird behutsam und stetig in die korrekte Wachstumsform geführt.
Sie können direkt nach dem Einsetzen der Spange die Praxis zu Fuß und in Ihren normalen Schuhen verlassen. Oft lässt der Druck am Zeh bereits Minuten nach der Behandlung nach.
Die Spange wird individuell an Ihren Nagel angepasst. Die Behandlungsdauer liegt zwischen wenigen Wochen und einigen Monaten – abhängig von Ihrem Krankheitsbild, Ihrer Nagelstärke und Ihrem Nagelwachstum. In einem Rhythmus von etwa 4-8 Wochen wird die Spange nachjustiert.
Krankenkassen
Die Behandlung mit Nagelspangen wird von einigen Krankenkassen voll oder zum Teil übernommen.